News und Updates

Fairplay

Mit dem Projekt PINBALL gegen Mobbing

Der Schweizerische Fussballverband setzt sich gemeinsam mit anderen europäischen Verbänden und internationalen Organisationen gegen Mobbing im Fussballteam ein.

SFV lanciert Projekt «Teamspirit»

Mit dem Saisonstart 2022/23 hat der SFV das Projekt «Teamspirit» neu lanciert. Teamspirit verfolgt das Ziel, Vereine bei der Stärkung von Fairplay zu unterstützen. Im Sommer wurden dafür Fairplay-Expertinnen und Experten ausgebildet, die ab sofort Teamspirit-Trainings durchführen. Die Teamspirit-Trainings sind kostenlos und finden direkt bei den Vereinen statt, damit für diese kein Zusatzaufwand entsteht.

Siegerehrung der Fairplay-Trophy der Suva 2021/2022

An der Siegerehrung der Fairplay-Trophy der Suva 2021/2022 vom Sonntag 11. September 2022 erhielten die 13 fairsten Vereine der Schweiz ihren Pokal. Zudem wurden der FC Lausanne-Sport und der FC Sternenberg als Gewinner der diesjährigen Fairplay-Trophy der Suva vor der Partie zwischen dem BSC Young Boys und dem FC Lugano geehrt.

Zu Besuch beim fairsten Verein der Saison 2021/2022

Als fairster Verein der Saison 2021/2022 hat sich das Frauenteam des FC Lausanne-Sport für die erste Runde im AXA Women's Cup qualifiziert. football.ch war beim Gewinner der diesjährigen Fairplay-Trophy der Suva zu Besuch.

Der FC Sternenberg im Cupfieber

Der FC Sternenberg qualifizierte sich als Ranglistenzweiter der Fairplay-Trophy der Suva für die erste Runde im Schweizer Cup der Männer. Dabei traf der Viertligist aus Köniz am letzten Wochenende auf den FC Goldstern (3. Liga) aus Bremgarten. Das Berner Derby lieferte ein Fussballfest der Extraklasse.

Der FC Lausanne-Sport gewinnt die Fairplay-Trophy der Suva 2021/2022

Der FC Lausanne-Sport ist der fairste Verein der Schweiz der Saison 2021/2022 und somit der Gewinner der diesjährigen Fairplay-Trophy der Suva. Es handelt sich dabei nicht um den Challenge League Verein FC Lausanne-Sport, sondern um dessen Breitenfussballabteilung mit zwei aktiven Frauenteams, zwei Seniorenteams (30+ und 50+) und den Juniorenteams.

Fairplay-Banden hoch im Kurs

Schweizweit haben über 800 Vereine die Fairplay-Bande der Suva bestellt und sind nun damit neue Botschafter des Fairplays im Fussball. Die Suva verbindet die Aktion mit einem attraktiven Wettbewerb für die Klubs.

Mit der «Fairplay-Bande» für mehr Fairplay auf dem Rasen!

In Zusammenarbeit mit der Suva setzt sich der Schweizerische Fussballverband seit Jahren für einen faireren Umgang auf und neben dem Fussballplatz ein. Die fünf neu geschaffenen Fairplay-Regeln sollen dazu beitragen, dass die schönste Nebensache der Welt noch fairer und dadurch attraktiver gespielt wird.

45'000 Fussballunfälle sind zu viel - Suva und SFV verstärken Anreize für die Fairplay-Trophy

Der Schweizerische Fussballverband (SFV) und die Suva verstärken die Zusammenarbeit: Neu werden im Rahmen der Fairplay-Trophy die fairsten Vereine bereits in den Regionalverbänden mit attraktiven Preisgeldern belohnt. Der SFV und die Suva setzen sich mit der Fairplay-Trophy gemeinsam für weniger Unfälle beim Fussball ein.