Schau dir die besten Heimspiel-Szenen der Juniorinnen-Nationalteams im Jahr 2018 nochmals an.
In Nyon wurden am Freitag, 23. November die Gruppen für die Eliterunde 2019 ausgelost. Die Schweiz trifft in der zweiten Phase der EM-Qualifikation auf Finnland, Belgien und Polen.
Die Schweiz ist 2019 mit den U-17- sowie U-19-Teams der Männer und Frauen in den Elite-Turnieren vertreten. SFV-Sportdirektor Laurent Prince wertet den grösstmöglichen Erfolg auf dieser äusserst wichtigen Nachwuchs-Stufe. Im zweiten Teil des Interviews spricht Prince unter anderem über die Rekrutierung von Talenten.
Die Schweiz ist 2019 mit den U-17- sowie U-19-Teams der Männer und Frauen in den Elite-Turnieren vertreten. SFV-Sportdirektor Laurent Prince wertet den grösstmöglichen Erfolg auf dieser äusserst wichtigen Nachwuchs-Stufe. Im ersten Teil des Interviews spricht Prince darüber, dass beim SFV "das Talent immer im Vordergrund steht."
Die Schweiz gewinnt auch das dritte Spiel in der EM-Qualifikationsrunde klar und schlägt den Gastgeber Türkei mit 5:0. Das Team von Nora Häuptle beendet die Qualifikation als Gruppenerster und qualifiziert sich für die Eliterunde im Frühling 2019.
Nach dem 9:0-Kantersieg gegen Zypern gewinnen die Schweizer U-19-Juniorinnen auch das zweite Spiel in der EM-Qualifikationsrunde im türkischen Manavgat: Das Team von Nora Häuptle schlägt Aserbaidschan mit 3:0 und qualifiziert sich vorzeitig für die Eliterunde 2019.
Die Schweizer U-19-Frauen starten mit einem Kantersieg in die EM-Qualifikation. Im türkischen Manavgat resultiert in der Auftaktpartie gegen Zypern ein 9:0-Erfolg.
Das Team von Trainerin Nora Häuptle bestreitet von Mittwoch 3. Oktober bis Dienstag 9. Oktober in der Türkei die erste Qualifikationsrunde für die EM-Endrunde 2019 in Schottland.
Nach dem 5:1-Sieg der Schweizer U-19-Frauen am Mittwoch gegen Kroatien, endet die zweite Partie zwischen den beiden Teams 0:0-Unentschieden.
Das Schweizer U-19-Nationalteam der Frauen ist an der Heim-EM in der Vorrunde ausgeschieden. Ein 3:1-Erfolg gegen Norwegen nützte dem Team von Nora Häuptle nichts, weil Frankreich gleichzeitig gegen Spanien 1:2 verlor.
Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und die Werbung des Schweizerischen Fussballverbandes und seiner Werbepartnern zu personalisieren. Weitere Infos: Rechtliche Hinweise.